Mathematik und Musik

Schnupperkurs 2025

Wieso klingt derselbe Ton auf einer Trompete anders als auf einer Geige? Wieso besteht eine Oktave aus genau 12 Halbtönen? Wie stimmt man ein Klavier? Auf diese und andere musikalische Fragen wollen wir mithilfe der Mathematik eine Antwort geben; auch Verbindungen zur Physik werden sich etwa beim Modell der schwingenden Saite ergeben. Die insgesamt sechs Nachmittagsvorlesungen mit Übungen behandeln zum Beispiel Differentialgleichungen, Fourieranalysis und Gruppentheorie und geben damit einen Einblick in die Inhalte und Methoden eines Mathematikstudiums am KIT. Gleichzeitig lernen wir musikalische Konzepte wie das pythagoräische Komma, das Centmaß oder verschiedene Temperationen kennen und erklären sie mathematisch. So kann nicht nur die Mathematik zum Verständnis der Musik beitragen, sondern unsere musikalische Erfahrung auch dabei helfen, sich Mathematik besser vorstellen zu können.

 

Organisatorisches

Der Schnupperkurs findet im Kollegiengebäude Mathematik (Englerstraße 2, 76131 Karlsruhe, Campusplan) auf dem KIT-Campus Süd statt. Der Seminarraum 0.001 befindet sich im Erdgeschoss in der östlichen Ecke.

Mittwoch, 30.04.25 Folien 1 Übungsblatt 1 Lösungshinweise 1
Mittwoch, 07.05.25 Folien 2 Übungsblatt 2 Lösungshinweise 2
Mittwoch, 14.05.25 Folien 3 Übungsblatt 3 Lösungshinweise 3
Mittwoch, 21.05.25 Folien 4 Übungsblatt 4 Lösungshinweise 4
Mittwoch, 28.05.25 Folien 5 Übungsblatt 5 Lösungshinweise 5
Mittwoch, 04.06.25 Folien 6 Übungsblatt 6 Lösungshinweise 6

An jedem Termin beginnt der Vorlesungsteil um 15:45 und endet um 17:15 Uhr. Nach einer kurzen Pause folgt der Übungsteil bis 18:00 Uhr.

Zu jeder Vorlesung gibt es ein Übungsblatt, das im anschließenden Übungsteil ausgeteilt und kurz besprochen wird. Die Aufgaben auf dem Übungsblatt können bis zum nächsten Termin selbstständig bearbeitet und zur Korrektur abgegeben werden. Zusätzlich werden Lösungshinweise zur Selbstkontrolle bereitgestellt.

Bei Fragen und Anmerkungen, für Tipps und Unterstützung kann man sich jederzeit an Wolf Wechinger (wechinger does-not-exist.kit edu) oder Kim Burgstahler (...) wenden.

Bei regelmäßiger und erfolgreicher Teilnahme am Schnupperkurs erhält die Teilnehmerin oder der Teilnehmer ein Zertifikat.

Anmeldung

Am Schnupperkurs teilnehmen können alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10. Die Kenntnis musikalischer Grundbegriffe (Töne, Intervalle, Tonleitern, Tonarten) ist empfohlen.

Zur Anmeldung füllt man das Anmeldeformular aus und sendet es digital an wechinger does-not-exist.kit edu. Sollte sich der Schnupperkurs mit dem Schulunterricht überschneiden, liegt es im Ermessen der Schulleitung, hierzu eine Unterrichtsbefreiung auszusprechen.

Anmeldeschluss ist der 06.04.25, es können maximal 30 Personen teilnehmen.