Abschlussarbeiten
Beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise auf dieser Seite.
Im Bachelor of Education kann die '''Bachelorarbeit''' im Umfang von 12 Leistungspunkten in einem der beiden Hauptfächer angefertigt werden, aber nicht im bildungswissenschaftlichen Begleitstudium. Zuvor müssen das Orientierungspraktikum absolviert und mindestens 45 Leistungspunkte im jeweiligen Hauptfach erbracht worden sein. Im Master of Education kann die '''Masterarbeit''' im Umfang von 17 Leistungspunkten in einem der beiden Hauptfächer oder im bildungswissenschaftlichen Begleitstudium angefertigt werden. Die Bearbeitungszeit beträgt in allen Fällen sechs Monate und kann auf Antrag beim Prüfungsausschuss verlängert werden.
Eine Abschlussarbeit schließt in der Regel an ein Seminar oder eine weiterführende Vorlesung an, das Thema wird individuell vom Betreuuer und dem Ersteller der Abschlussarbeit gemeinsam bestimmt. Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu den Personen auf, die Ihre Abschlussarbeit betreuen sollen; sie können dabei auch eigene Themenvorschläge machen.
Analysis: Anapolitanos, Frey, Schnaubelt, Reichel
Algebra und Geometrie: Kühnlein, Hartnick
Stochastik: Hug, Bäuerle
Numerische Mathematik: Dörfler, Hochbruck, Neher, Grimm
Fachdidaktik: Bauer, Lenhardt, Kaiser
Auch CAMMP bietet fachdidaktische Abschlussarbeiten mit dem Schwerpunkt mathematische Modellierung an.