Mathematik kooperativ spielen, üben, begreifen

  • Datum:

    24.02.24

  • Referent:

    Beat Wälti (Bern)

  • Zeit:

    9:30 Uhr - 10:30 Uhr

  • In der Volksschule sind Austausch, gemeinsames Suchen nach Lösungen und individuelles Entscheiden wichtig für das Mathematiklernen. Dies lässt sich für alle Begabungs- und Altersstufen durch ein spielerisches Aufgabendesign umsetzen, indem Ziele kooperativ in der Gruppe erreicht werden.
    Wir diskutieren und "erspielen" exemplarische kooperative Lernumgebungen zu Zahlenräumen. Diese sind so konzipiert, dass die Lernenden sich als Teamplayer erleben. Die mathematischen Herausforderungen entstehen jeweils situativ: durch Entscheidungen der Kinder, durch Zufall (z.B. Ziffernkarten ziehen) oder durch Abwägen verschiedener Möglichkeiten.