Wann gelingt mit einer Aufgabe, dass alle Lernenden erfolgreich tätig sein können?
-
Datum:
23.02.24
-
Referent:
René Schelldorfer (Zürich)
-
Zeit:
16:30 Uhr - 17:30 Uhr
-
Selbstdifferenzierende Aufgaben sollen ermöglichen, dass alle Lernenden mit ihren unterschiedlichen Wissensständen Lernerfolge erzielen können. Wir erleben drei sehr verschiedene (erprobte) Aufgaben aus Arithmetik, Algebra und Geometrie und überlegen anhand ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wann Aufgaben eine aktive Beteilung aller Lernenden ermöglichen.