Die Rolle von negativem Wissen beim Aufbau von algebraischen Einsichten und Fertigkeiten
-
Datum:
21.02.25
-
Referent:
Rene Fehlmann (Pädagogische Hochschule Bern)
-
Zeit:
11:00 Uhr - 12:00 Uhr
-
Aus Fehlern lernen wir. Der Psychologe Fritz Oser hat in diesem Zusammenhang den Begriff des «negativen Wissens» geprägt. Für ihn sind Fehler Teil des Lernprozesses und negatives Wissen, also das Wissen, wie etwas nicht funktioniert, muss genau gleich aufgebaut werden, wie das Wissen, wie etwas funktioniert. Wir diskutieren konkrete Ansätze, wie negatives Wissen gerade auch, wenn es um algebraische Einsichten und Fertigkeiten geht, aufgebaut werden kann.
- Links: